vorfinden

vorfinden

* * *

vor|fin|den ['fo:ɐ̯fɪndn̩], fand vor, vorgefunden <tr.; hat:
an einem bestimmten Ort [in einem bestimmten Zustand] antreffen:
als er nach Hause kam, fand er die Kinder in schlechtem gesundheitlichem Zustand vor.
Syn.: entdecken, finden, stoßen auf, treffen auf.

* * *

vor||fin|den 〈V. tr. 134; hat(an einem Ort) finden (wenn man hinkommt), antreffen ● als ich kam, fand ich ihn schon vor; ich fand eine große Unordnung vor; ich fand die Kinder in einem unbeschreiblichen Zustand vor

* * *

vor|fin|den <st. V.; hat:
a) an einem bestimmten Ort [in einem bestimmten Zustand] antreffen, finden:
eine veränderte Lage v.;
b) <v. + sich> feststellen, dass man sich an einem bestimmten Ort befindet:
sich an einem unbekannten Ort v.;
c) <v. + sich> vorgefunden werden, sich finden:
im Kühlschrank fanden sich noch Lebensmittel vor.

* * *

vor|fin|den <st. V.; hat: a) an einem bestimmten Ort [in einem bestimmten Zustand] antreffen, finden: eine veränderte Lage v.; wenn sie keine alten, ausgebauten Stellungen vorfanden, duckten sie sich an den Eisenbahndamm (Plievier, Stalingrad 114); ich betrat den großen, halbverdunkelten Raum, wo ich den Schauspieler in der gleichen Haltung wie bei meinem gestrigen Besuch vorfand (Jens, Mann 43); Die ... Veränderung der natürlichen, vorgefundenen Umwelt (Natur 31); b) <v. + sich> feststellen, dass man sich an einem bestimmten Ort befindet: sich an einem unbekannten Ort v.; Vielmehr gilt es, den neuen Kampfboden, auf dem wir uns vorfinden, ... von seinen eigenen Gesetzen her zu verstehen (Bahro, Alternative 55); c) <v. + sich> vorgefunden werden, sich finden: dass Güter, die ein reizender Traum ihm gespendet, am hellen Morgen sich wirklich und fassbar auf seiner Bettdecke vorfänden (Th. Mann, Krull 57).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorfinden — vorfinden …   Deutsch Wörterbuch

  • Vorfinden — Vorfinden, verb. irregul. act. (S. Finden,) vor sich finden bey seiner Ankunft gegenwärtig finden. Bey seiner Ankunft viele Geschäfte vorfinden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorfinden — V. (Aufbaustufe) an einem bestimmten Ort antreffen Synonyme: finden, sehen, treffen, entdecken Beispiel: Als sie nach Hause zurückgekehrt ist, hat sie die Wohnung in völliger Unordnung vorgefunden …   Extremes Deutsch

  • vorfinden — vo̲r·fin·den (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas vorfinden meist wenn man irgendwohin kommt, feststellen, dass jemand / etwas da ist (und in einem bestimmten Zustand ist): viel Arbeit vorfinden; etwas so vorfinden, wie man es erwartet hatte …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorfinden — antreffen, entdecken, finden, sehen, stoßen auf, treffen. * * * vorfinden:antreffen·erreichen·begegnen·finden;betreffen(veraltend);auch⇨finden(I,1) vorfinden 1.→antreffen 2.→finden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorfinden — vürfinge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorfinden — vor|fin|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • finden — vorfinden; stoßen auf; auffinden; entdecken; (zufällig) begegnen; fündig werden; aufstöbern; auftreiben; ausfindig machen; aufgabeln ( …   Universal-Lexikon

  • auffinden — vorfinden; stoßen auf; entdecken; (zufällig) begegnen; finden * * * auf|fin|den [ au̮ffɪndn̩], fand auf, aufgefunden <tr.; hat: (jmdn., etwas, was gesucht oder vermisst wird) [zufällig] entdecken: jmdn. erfroren auffinden; meine Brille war… …   Universal-Lexikon

  • begegnen — vorfinden; stoßen auf; auffinden; entdecken; finden; treffen; antreffen * * * be|geg|nen [bə ge:gnən], begegnete, begegnet <itr.; ist: 1. a) zufällig (mit jmdm …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”